ProzessPlus für Sparkassen (kurz "PPS") hat den Umsetzungsleitfaden (ULF) zum Aufbau eines prozessorientierten internen Kontrollsystems (IKS) veröffentlicht. Dieser bietet Ihnen eine Grundgerüst, um Ihr IKS prozessorientiert weiterzuentwickeln und damit gleichzeitig die risiko- und betriebswirtschaftliche Steuerung Ihrer Kontrollstrukturen zu optimieren.
Die Überprüfung und Optimierung des Prozess-IKS vervollständigt Ihre PPS-Standardisierung und hebt gleichzeitig Effizienzpotenzial in Ihrer Prozessorganisation. Sie beschleunigen die Entwicklung Ihrer Risikokultur, fokussieren Kontrollziele und reduzieren unter betriebswirtschaftlichen Aspekten Kontrollen auf das notwendige Maß. Mit pragmatischen Vorgehensweisen kommen Ihre Prozessverantwortlichen sicher ins Ziel.
IKS-Umsetzungsleitfaden unter Kosten- und Kapazitätsgesichtspunkten effizient anwenden
Mit Ihrer Prozesslandkarte starten wir zur Optimierung des Prozess-IKS unter Risiko- und Wirtschaftlichkeitsaspekten. Dabei stehen Kontrollziele, genauso wie Risikoappetit und nachhaltige Kontrollminimierung im Vordergrund.
Wir bauen bei unserem Vorgehen auf einer zentralen Vorbewertung der Hauptprozessebene auf, beziehen Ihre vorhandenen Strukturen und Beurteilungsvorgehen ein und entwickeln diese gemeinsam weiter. Beurteilungsverfahren werden so greifbar und für die Beteiligten anwendbar. Die Umsetzung des PPS-IKS-ULF etablieren wir gemeinsam als Regel- und Optimierungsprozess, um
Dabei stellen wir neben der "Technik" Risiken effizient zu bewerten, gleichzeitig auf aufbauorganisatorische Anpassungen ab. Gemeinsam bringen wir damit benötigte Verantwortlichkeiten an die richtigen Stellen. Alle Verfahren und Etablierungen beruhen auf Pilotieren mit den Beteiligten. Den weiteren Verlauf begleiten wir durch QS Maßnahmen, Coaching und gemeinsamen Workshops.
Im Fokus stehen folgende Themen:
Mit tekko gewinnen Sie einen Partner, der mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten aus dem IKS-Umsetzungsleitfadens erfolgreich in Ihrer Sparkasse realisiert. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen, die wir mit Ihnen im IKS-Praktiker teilen.