DORA-Informationsregister fristgerecht einreichen

DORA-Informationsregister fristgerecht einreichen

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist am 17. Januar 2025 in Kraft getreten. Finanzunternehmen stehen nun vor der Aufgabe, die neuen Anforderungen umzusetzen. Ein zentraler erster Meilenstein ist die fristgerechte Einreichung des Informationsregisters bis zum 28. April 2025 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

DORA verpflichtet Finanzunternehmen, ein umfassendes Register über ihre Drittanbieter im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu führen. Dieses muss sämtliche vertraglichen Vereinbarungen mit IKT-Dienstleistern lückenlos dokumentieren.

Die größten Herausforderungen bei der Erstellung des DORA-Informationsregisters bestehen in der vollständigen Erhebung und Konsolidierung aller relevanten Daten. Oft erschweren verstreute oder unvollständige Datenquellen die Zusammenstellung der notwendigen Informationen. Zudem kann eine unzureichende Datenpflege in der Vergangenheit dazu führen, dass vorhandene Datensätze fehlerhaft oder nicht mehr aktuell sind. Ein weiteres Hindernis stellt der erhebliche Zeit- und Personalaufwand dar: Viele Unternehmen verfügen nicht über ausreichende interne Ressourcen, um die umfangreichen Anforderungen fristgerecht und in der geforderten Qualität zu erfüllen.

Herausforderungen bei der Erstellung des DORA-Informationsregisters: 

Grafik nachgebaut DORA Informationsregister Herausforderungen neu

Wir machen Ihr Informationsregister fristgerecht startklar! 

Wir begleiten Ihr Institut bei der präzisen und fristgerechten Erstellung des DORA-Informationsregisters. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, relevante IKT-Drittanbieter zu identifizieren, die erforderlichen Daten korrekt zu dokumentieren und alle regulatorischen Vorgaben zuverlässig einzuhalten. Mit unserer Expertise meistern Sie die operativen Herausforderungen effizient – strukturiert, vollständig und pünktlich.

Unser Leitfaden zur Erstellung eines DORA-Informationsregisters: 

grafik informationsregister fuer tekko

Operative Unterstützung anfordern: schnell und unkompliziert 

Gemeinsam erreichen wir Ihren ersten DORA-Meilenstein – die erfolgreiche Erstellung Ihres Informationsregisters. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess und stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

Kontaktieren Sie uns noch heute, und wir unterbreiten Ihnen kurzfristig ein maßgeschneidertes Angebot. Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihr Informationsregister vollständig, rechtskonform und fristgerecht bei der BaFin eingereicht wird.

Ihre Ansprechpartnerin:

Nadine

Nadine Streufert

  • PPS-IKS Quick-Check für Sparkassen
    Mit PPS (ProzessPlus für Sparkassen) – IKS (Internes Kontrollsystem) steht den Sparkassen ein zentraler Baustein zur Verfügung, um den steigenden Anforderungen an Risikosteuerung, Effizienz und Personalmanagement wirksam zu begegnen. Das PPS-IKS ergänzt das Gesamt-IKS der Sparkasse gezielt um eine prozessorientierte Perspektive und…
  • Neue Partnerschaft vereinbart
    Wir freuen uns, dass wir ab sofort mit Herrn Dr. Thomas Thöne einen neuen externen Partner begrüßen dürfen. Dr. Thöne ist neben seiner Tätigkeit als Notar, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht & Steuerrecht ein ausgewiesener Experte im Bankenumfeld. Seine langjährige Tätigkeit im genossenschaftlichen…
  • 🐰Ostern steht vor der Tür – Zeit für eine kleine Pause und große Dankbarkeit
    Das Team der tekko wünscht Ihnen und Ihren Familien erholsame Feiertage, schöne Momente im Kreise Ihrer Liebsten und natürlich volle Osternester! 😊 Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen und Danke sagen: Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Partnerschaft und das gemeinsame Voranschreiten.…

tekko-Mitarbeiterin Nadine StreufertNadine Streufert

freut sich auf Ihre Nachricht:
Tel.: +49 431 / 97401-22

Nadine.Streufert@tekko.de