Impulsvorträge, Workshops & Austausch 

Hier finden Sie Informationen über die 3. Ausgabe der tekko-Tages.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Referenten für ihre Unterstützung und bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihr Interesse!

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Networking. Unsere Referenten bieten Ihnen praxisnahe Einblicke in Themen, die aktuell für Ihre Sparkasse von besonderer Bedeutung sind. Nutzen Sie unsere Erfahrungsberichte und wertvollen Tipps, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Profitieren Sie von unserer 25-jährigen Erfahrung in der Sparkassen-Finanzwelt und sichern sich Ihren Platz an unserer kostenlosen Veranstaltung!

Wann? 
Donnerstag, 20. Februar 2025 von 9:00 bis 18:00 Uhr (Termin liegt in der Vergangenheit)

Wo? 
digital per Webex

Was erwartet Sie?

  • interessante Themen, Impulse und Insights 
  • spannende Vorträge von erfahrenen Referenten 
  • Erfahrungsberichte aus der Praxis 
  • Raum sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen 
Fachforum Aktiv R24.1: Immer auf dem neuesten Stand. Wir informieren Sie über alle Neuerungen der Finanz Informatik.

Programm tekko Tag 2025 

09:00 – 09:15 Uhr
Eröffnung durch Geschäftsführung & Einführung in den Tag  
Herzlich willkommen zum tekko Tag 2025 – Begrüßung durch die Geschäftsführung.

Referenten

Leimpek Matthias
Giesela neu
Nadine neu
09:30 – 10:00 Uhr // Alternativ-Termin: 13:30 – 14:00 Uhr
Risikomanagement
Komplexe Risiken einfach meistern: Ihr Weg zu nachhaltigem Risikomanagement!
Leimpek Martin
Paszek Daniel
10:15 – 10:45 Uhr // Alternativ-Termin: 14:15 – 14:45 Uhr
Erfahrungsaustausch DORA
Umsetzung DORA – 30 Tage danach: Was nun? Wir ziehen gemeinsam eine erste Bilanz, tragen Erfahrungswerte zusammen, sprechen über Herausforderungen bei der Umsetzung und diskutieren notwendige Nachjustierungen.      
Leimpek Martin
Operative Unterstützung im Risikomanagement: Erhöhen Sie mit tekko die Resilienz Ihrer Bank und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.
11:00 – 12:00 Uhr
Keynote: Das Potential generativer KI heben – Praxisbeispiel Regulierung
Generative Künstliche Intelligenz kann Effizienz und Qualität von bankfachlichen Betriebsprozessen verbessern – insbesondere dort, wo Fachexpertise erforderlich ist. Ein konkretes Beispiel ist der Einsatz von generativer KI zur Herstellung der DORA-Konformität. Der Vortrag zeigt auf, warum generative KI als Schritt zur Allzweck-KI disruptiv wirkt und macht die Möglichkeiten zur Steigerung der Wertschöpfung anhand konkreter Beispiele greifbar.
Dr Ullrich
Oetlek
12:15 – 13:00 Uhr // Alternativ-Termin: 17:15 – 18:00 Uhr
Prozessintegriertes Kontrollsystem PPS-IKS
Optimieren Sie Ihre Kontrollen mit PPS-IKS und Foconis ZAK – Fachliche Beratung trifft auf innovative Lösungen.      
Hoelzgen Luca
13:30 – 14:00 Uhr // Alternativ-Termin: 16:30 – 17:00 Uhr
Berechtigungen in OSPlus
Berechtigungen im Griff – Berechtigungsmanagement & SoD-Matrix für mehr Sicherheit und Transparenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Effizienz Ihres Berechtigungsmanagements steigern und Ihren Aufwand minimieren.
Bernd
15:00 – 15:45 Uhr // Alternativ-Termin: 10:15 – 11:00 Uhr
Proaktive Lösungen für komplexe Anforderungen
Releaseunterstützung, Elektronische Kreditakte, Digitaler Workflow, Elektronisches Archiv, tekkoFMA² Fremdmittelabstimmung & vieles mehr. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Arbeitsalltag vereinfachen und Ihre Prozesse optimieren.
Frank
Hoelzgen Luca
Giesela neu
Leimpek Matthias
15:00 – 15:30 Uhr
Impulsvortrag pIKS
pIKS – nur vier Buchstaben für ein komplexes Thema! Lassen Sie sich von frischen Impulsen inspirieren und überdenken Sie gewohnte Ansätze.
Georg Toennissen
16:00 – 16:30 Uhr // Alternativ-Termin: 11:15 – 11:45 Uhr
Optimieren Sie Ihren Kundenkontakt
Fundamente schaffen, die den Unterschied machen – mit tekko bestens vorbereitet auf das integrierte Ansprachemanagement (IAM).       
Eva
Hoelzgen Luca
16:45 – 17:30 Uhr
Chancen & Herausforderungen beim Einsatz von KI
Künstliche Intelligenz kann die Effizienz Ihrer Prozesse steigern und die Kundenerfahrung optimieren – aber löst KI wirklich die Probleme? Wir geben Einblicke in den Einsatz von KI im Bereich des Kundenservice.
Nicolai Plintz SOGEDES
Wild SOGEDES

Programmänderungen vorbehalten, Stand: 18.02.2025

Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten tekko Tag zu sehen!

Für aktuelle Updates und Informationen folgen Sie uns auf LinkedIn. Haben Sie noch weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht unter: tekkotag@tekko.de

tekko-Mitarbeiterin Nadine StreufertNadine Streufert

freut sich auf Ihre Nachricht:
Tel.: +49 431 / 97401-22

Nadine.Streufert@tekko.de